Vorteile von fester Seife - Seifenwerkstatt - Salzufler Naturseife im Creativ Haus

Salzufler Naturseife
Lieferzeit mit DHL 3 - 5 Werktage.
Mengenrabatte automatisch.
100% Plastikfrei
Lieferzeit mit DHL 3 - 5 Werktage. Mengenrabatte 100% Plastikfrei
Direkt zum Seiteninhalt

Vorteile von fester Seife

Manufaktur

Die Renaissance der festen Seife:

Zurück zu den Wurzeln für eine nachhaltige Zukunft. In einer Welt, die zunehmend von Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit geprägt ist, erlebt die feste Seife eine bemerkenswerte Renaissance. Dieses traditionelle Reinigungsmittel, das oft als altmodisch angesehen wurde, gewinnt aufgrund seiner zahlreichen Vorteile wieder an Beliebtheit. In diesem Beitrag werde ich die Vorteile der festen Seife beleuchten, warum sie eine kluge Wahl für den umweltbewussten Verbraucher darstellt. Wechseln zu den Öffnungszeiten bitte hier klicken!
1. Natürliche Inhaltsstoffe
Die handgemachte Naturseife besteht aus Wasser, pflanzlichen Ölen und Fetten, die mit Natronlauge verseift werden. Dabei entsteht das natürliche Glycerin, das der Haut Feuchtigkeit liefert. Die Menge der Lauge wird für die verwendeten Öle berechnet. Um eine milde Seife zu bekommen wird die Lauge so ausgelegt, dass keine vollständige Verseifung entsteht. Darum spricht man von Laugenunterschuss. In früheren Zeiten sprach man von Überfettung. Letztendlich meinen beide Begriffe das gleiche.
2. Müllvermeidung
Ein wesentlicher Vorteil der festen Seife ist die Reduzierung von Plastikmüll. Da feste Seifen in Papier oder anderen biologisch abbaubaren Materialien verpackt werden, tragen sie dazu bei, den Verbrauch von Plastikflaschen zu verringern. Dies ist ein entscheidender Schritt in Richtung Müllvermeidung und unterstützt die Bemühungen um eine sauberere Umwelt. Alle Produkte sind Palmölfrei. Nur natürliche Inhaltsstoffe ohne Mikroplastik, künstliche Duft- und Farbstoffe. Die Verpackung aus Cellophan, ist ein auf Papier basierendes Material, dass umweltfreundlich und kompostierbar ist. Das Papier des Etiketts hat die FSC Zertifizierung und das EU Eculabel. Verzicht auf Plastik ist ein Beitrag für den Klima- und Umweltschutz.
3. Hohe Ergiebigkeit
Feste Seifen sind in der Regel langlebiger als ihre flüssigen Pendants. Sie konzentrieren sich auf das Wesentliche und bieten eine effektive Reinigung ohne unnötigen Verbrauch. Eine kleine Menge reicht aus, um eine gute Reinigung zu erzeugen, was die Seife ergiebiger macht und den Verbrauchern hilft, Geld zu sparen.
4. Nachhaltigkeit
Die Produktion fester Seifen ist nachhaltiger als die von flüssigen Seifen. Der Herstellungsprozess verbraucht weniger Energie und Ressourcen, und die Produkte haben einen kleineren ökologischen Fußabdruck. Durch die Wahl fester Seifen können Verbraucher aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen.
5. Praktisch auf Reisen
Feste Seifen sind äußerst praktisch, besonders wenn man unterwegs ist. Sie sind leicht, auslaufsicher und müssen nicht den Flüssigkeitsbeschränkungen für das Handgepäck bei Flügen entsprechen. Dies macht sie zu einem idealen Begleiter für Reisende, die Wert auf Komfort und Einfachheit legen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die feste Seife weit mehr als nur ein Reinigungsmittel ist. Sie ist ein Symbol für eine bewusste Lebensweise und eine Entscheidung, die sowohl persönliche als auch ökologische Vorteile bietet. Die Rückkehr zur festen Seife könnte ein kleiner Schritt für den Einzelnen, aber ein großer Schritt für unseren Planeten sein. Es ist an der Zeit, dass wir die Vorteile der festen Seife erkennen und sie in unser tägliches Leben integrieren, um eine nachhaltigere und gesündere Zukunft zu gestalten.
6. Gebrauch
 
Um lange Freude an der Seife zu haben eignet sich eine Unterlage auf der die Seife immer wieder gut abtrocknen kann. Das kann zum Beispiel eine Luffascheibe auf dem Waschbecken oder ein Magnethalter für Seife sein.
7. Lagerung
 
Vor der ersten Verwendung lassen Sie die Seife in der Cellophantüte, damit der Duft möglichst lange erhalten bleibt. Die Umgebung sollte kühl & trocken sein. Das Badezimmer in dem auch regelmäßig geduscht und gebadet wird ist für die langfristige Lagerung wegen der hohen Luftfeuchtigkeit ungeeignet. Während der Lagerdauer entsteht ein leichter Gewichtsverlust. Je länger eine Seife lagert, umso härter kann die Seife werden und ist somit im Gebrauch sparsamer als eine weiche Seife. Wie bei den meisten Produkten gibt es auch bei der Seife ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Sollte das MDH überschritten sein, können Sie die Seife noch benutzen. Eine verdorbene Seife riecht ranzig.


Bürozeiten: Montag - Freitag telefonisch am besten in der Zeit
von 10:00 - 17:00 Uhr 0157-547 655 68

Kostenlose Parkplätze vom Creativ Haus stehen für Sie zur Verfügung!
Bürozeiten: Montag - Freitag telefonisch am besten in der Zeit
von 10:00 - 17:00 Uhr 0157-547 655 68
Kostenlose Parkplätze vom Creativ Haus
stehen für Sie zur Verfügung!
Symbol für den grünen Punkt
Zurück zum Seiteninhalt